was ist empfindliche oder sensible Haut?
Wie bei trockener Haut auch fehlt es dehydrierter Haut an Feuchtigkeit. Sie fühlt sich trocken und rissig an. Das liegt oft mitunter daran, dass die Hautbarriere geschädigt ist und Feuchtigkeit von der Haut leichter verdampft.
Anders als bei trockener Haut handelt es sich bei dehydrierter Haut mehr um einen Hautzustand statt um einen Hauttypen. Das bedeutet, dass dehydrierte Haut weniger genetisch bedingt ist, sondern von verschiedenen inneren und äußere Faktoren abhängt: UV-Strahlung und Umweltgifte sowie Deine Ernährung oder falsche Hautpflege können zu dehydrierter Haut führen.

WELCHE PFLEGE BEI EMPFINDLICHER HAUT?
Bei empfindlicher Haut ist es wichtig, dass Du Deinen körpereigenen Hautschutzfilm unterstützt und Hautirritationen reduzierst. Grundlegend bedeutet das, dass Pflegeprodukte mit reizenden Alkoholen tabu sind. Ebenso sämtliche Produkte, die Silikone, Parabene oder Mineralöle sowie bedenkliche Konservierungsstoffe enthalten.
Um die körpereigene Hautschutzbarriere zu stabilisieren, eignet sich eine milde Gesichtsreinigung, die nur den Schmutz von Deiner Haut entfernt, aber nicht die schützenden Fette und Öle. Auch brauchst Du eine Feuchtigkeitspflege, die Deine Haut gut hydratisiert und mit wichtigen Nährstoffen versorgt, so dass sie intakt bleibt und sich von innen selbst stärken kann.
TIPPS FÜR EMPFINDLICHE HAUT
-
Tipp 1: Sensitive Pflege
Deine Haut reagiert empfindlich auf Reizungen, also solltest Du genau solche vermeiden. In Pflegeprodukten sind häufig Inhaltsstoffe, die Deiner Haut mehr schaden als nutzen. Deswegen ist es umso wichtiger, dass Du einen großen Bogen um Produkte machst, die eine bedenkliche Rezeptur haben und Reizungen verursachen.
-
Tipp 2: Schutzfilm
Je intakter der Säureschutzmantel auf Deiner Haut ist, desto gewappneter ist sie gegen Irritationen von außen. Achte deswegen darauf, dass Dein Pflegeprogramm tensidarm ist und den pH-Wert aufrecht erhält. Die Pflege nach der Gesichtsreinigung sollte Deiner Haut hochwertige Öle zurückgeben, um ihre körpereigenen Schutzfunktionen zu unterstützen.
-
Tipp 3: Feuchtigkeitspflege
Hauttrockenheit kann oft zu Empfindlichkeiten führen. Deswegen ist eine Pflege notwendig, um der Haut ausreichend Feuchtigkeit zurückzugeben. Urea und Hyaluron haben sich hier als verträgliche und effektive Wirkstoffe bewährt. Achte grundlegend darauf, dass Deine Feuchtigkeitscreme auf die Bedürfnisse sensibler, empfindlicher Haut zugeschnitten ist. Das bedeutet: Sie enthält keine Parabene, Silikone oder andere schädliche Inhaltsstoffe.
-
Tipp 4: UV-Strahlen
UV-Strahlen verursachen nicht nur Hauttrockenheit, sondern dringen so tief in die Hautzellen ein, dass sie dort Schäden und Reizungen verursachen. Bei empfindlicher und sensibler Haut ist das mehr als unangenehm und auch folgenschwer. Deswegen solltest Du auf einen wirksamen, hautverträglichen Sonnenschutz achten und idealerweise direktes Sonnenlicht weitestgehend meiden.
UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR EMPFINDLICHE HAUT
Die optimale Pflege für sensible Haut
Erfahre mehr über Deinen Hautzustand
Sensible und empfindliche Haut ist nicht ohne. Die unangenehmen Reizungen können ganz schön belasten. Umso wichtiger ist, dass Du Deine Haut korrekt analysiert und die richtige Pflege für Sie findest. Wir empfehlen Dir hierfür die kostenlose Hautberatung.
FINDE DEINEN HAUTTYP
Erfahre mehr über deinen Hauttyp