was ist trockene Haut?
Sie ist oft rissiger als normale Haut, feinporig, fühlt sich rau an, neigt zu Schuppen und wirkt fahl bis stumpf: Trockener Haut fehlt Feuchtigkeit. Häufig hängt das mit einer Unterfunktion der Talgdrüsen zusammen: Weil sie weniger Talg produzieren, kann sich der Säureschutzmantel Deiner Haut nicht stabilisieren. Dadurch verdunstet die Feuchtigkeit von Deiner Haut schneller. Das Ergebnis ist trockene Haut – auch bekannt als Xerose.
Trockene Haut ist unangenehm, weil sie empfindlicher und sensibler ist als normale Haut. Auch neigt sie stärker zur Faltenbildung, denn die Hautoberfläche ist weniger elastisch.

WELCHE PFLEGE BEI TROCKENER HAUT?
Bei der Pflege trockener Haut geht es in erster Linie darum, die natürlichen Feuchthaltefaktoren (NMS) der Haut zu regulieren. Dafür benötigst Du ein Pflegeprogramm, dass Deine Haut hydratisiert und auch den hauteigenen Säureschutzmantel wiederherstellt. Wertvolle Aminosäuren sowie Urea und Hyaluron sind hier wichtige Zutaten, da sie die Haut aufpolstern können und das Bindegewebe sowie die Spannungskraft stärken. Auch die Versorgung mit Spurenelementen und Panthenol ist bei trockener Haut essenziell, da sie vor Entzündungen durch äußere Einflüsse schützt.
TIPPS FÜR TROCKENE HAUT
-
Tipp 1: Feuchtigkeitspflege
Deiner Haut fehlt Feuchtigkeit, also musst Du ihr welche geben. Eine Feuchtigkeitscreme mit Urea und Hyaluron sind effektive Mittel, um Feuchtigkeit in der Haut zu binden und die Haut aufzufrischen. Achte darauf, dass Deine Gesichtspflege einen okklusiven Zellschutz herstellen kann. Das bedeutet, dass Sie den hauteigenen Säureschutzmantel unterstützt und dafür sorgt, dass die Feuchtigkeit aus der Haut nicht vorschnell verdunstet.
-
Tipp 2: pH-Neutralität
Reinigungsprodukte mit Laugen und Tensiden eignen sich absolut nicht für die Reinigung trockener Haut: Sie beschädigen die hauteigene Schutzbarriere und trocknen die Haut dadurch nur weiter aus. Greif auf einen Gesichtsreiniger zu, der Deine Haut sanft und pH-neutral reinigt, ohne die Haut weiter auszutrocknen.
-
Tipp 3: Lebensgewohnheiten
Trockene Haut ist oft das Ergebnis eines ungesunden Lebensstils: Zigaretten und Alkohol trocknen Körper und Haut übermäßig aus und verursachen dadurch Falten und Entzündungen. Aber auch direkte Sonnenstrahlung ist gerade bei Menschen gefährlich, die zu trockener Haut neigen. UV-Licht solltest Du entsprechend meiden und einen geeigneten Sonnenschutz nutzen.
-
Tipp 4: Viel Wasser
Die Feuchtigkeit in Deiner Haut kann nicht allein durch Deine Feuchtigkeitspflege kommen: Du musst auch reichlich Flüssigkeit zu Dir nehmen! Die Faustregel ist mindestens 30 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht. Klares Wasser eignet sich hierfür perfekt, aber auch ungesüßte Tees oder gelegentlich Saftschorlen sind ok.
UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR TROCKENE HAUT
Die optimale Pflege für trockene Haut
Erfahre mehr über Deinen Hauttypen
Trockene Haut ist oft fahl, rissig und manchmal auch besonders empfindlich. Damit Du die richtige Pflege für Dich findest, musst Du genauer wissen, ob Du wirklich zu den trockenen Hauttypen gehörst. Mach hierfür den kostenlosen Test und erfahre mit der Hautberatung mehr darüber, welche Pflege für Dich am besten geeignet ist.
FINDE DEINEN HAUTTYP
Erfahre mehr über deinen Hauttyp